Der Alltag einer Fluggesellschaft bringt viele Vorteile: Wir verbinden Menschen, Kulturen und Unternehmen aus aller Welt. Er bringt aber auch eine gewaltige Verantwortung mit sich. Es ist unsere Aufgabe, unseren ökologischen Fußabdruck und die Umweltauswirkungen unseres Flugbetriebs zu reduzieren. Diese Aufgabe nehmen wir sehr ernst.
Im Rahmen dieser Bemühungen um geringere CO₂-Emissionen konzentriert sich Brussels Airlines gemeinsam mit der Lufthansa Group darauf, die Modernisierung der Flotte, die stetige Optimierung des Flugbetriebs, die Verwendung nachhaltiger Flugzeugkraftstoffe und innovative Angebote für unsere Passagiere voranzutreiben.
Unsere Maßnahmen gehen jedoch weit darüber hinaus, denn wir haben uns ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Bis 2030 möchten wir unsere CO₂-Emissionen im Vergleich zu 2019 halbieren. Bis 2050 planen wir, CO₂-neutral zu sein.
Aber warum sollten wir bei verantwortungsvollem Fliegen aufhören? Wir möchten unseren Horizont erweitern und gemeinsam rücksichtsvoll fliegen. Dabei geht es darum, Verantwortung gegenüber unserer Gesellschaft, unseren Mitarbeiter:innen und unseren Fluggästen zu übernehmen. Genau deswegen haben wir unsere Charta „Rücksichtsvolles Fliegen“ ins Leben gerufen. Sie besteht aus neun essenziellen Grundsätzen. Zusammen stellen sie sicher, dass Sie in guter Gesellschaft sind.